MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016
Viele neue Entwicklungen
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 26. Februar im Alten Pfarrhaus standen Wahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig wurde Klaus Schautmann-Haunhorst in seinem Amt als erster Vorsitzender wiedergewählt. Er bedankte sich bei den rund 30 anwesenden Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die große Akzeptanz. „Ich freue mich auf die nächsten vier Jahre, in denen ich die Arbeit fortsetzen darf“, so Schlautmann-Haunhorst nach der Abstimmung.
ERSTES DOPPELKOPFTURNIER
Den Sieg beim ersten Doppelkopfturnier des Hospizvereins Hagen holte Günther Bülow, dicht gefolgt von Felix Klostermeyer auf Platz zwei und Martin Gausmann auf Platz drei. Rund 40 Spielfreudige aus Georgsmarienhütte, Hagen und Hasbergen hatten sich am vergangenen Donnerstag, den 6. Oktober 2015, im Pfarrheim St. Antonius in Holzhausen eingefunden, um ihr Können beim Kartenspiel unter Beweis zu stellen.
Erfreulich war, dass auch einige Frauen „mitmischten“. An 10 Tischen wurde ab 19 Uhr konzentriert gespielt, bis dann gegen 22.30 Uhr der Sieger feststand. Um die Bewirtung der Teilnehmer mit belegten Brötchen und Getränken kümmerten sich Mitglieder aus der Hospizgruppe. Sie waren es auch, die im Vorfeld des Turnieres zahlreiche Sachspenden für die Preise gesammelt hatten.
Am Ende des Abends konnten nicht nur die Sieger, sondern alle Turnierteilnehmer mit einem schönen Präsent nach Hause gehen. Und auch der Hospizverein kann sich freuen, denn die von den Teilnehmern zu entrichtenden Startgelder in Höhe von 10 Euro kommen der Hospizarbeit zugute.
APOCALYPSE ORANGE
Eine Veranstaltung der besonderen Art!
Am 1. Juni 2015 sahen die Mitglieder der Hospizgruppen "Offene Hände" sowie deren Partern/Familie und alle Mitglieder des Hospizverein Hagen a.T.W., sowie Freunde und Unterstützer unserer Arbeit ein ganz besonderes Stück:
Apocalypse Orange
mit Peter Badstübner
KOLUMBARIUM AUF DEM WALDFRIEDHOF
Nur Hagener sollen ins Kolumbarium auf dem Waldfriedhof.
Auf großes öffentliches Interesse stößt die von Verwaltung und Rat geplante Einrichtung eines Kolumbariums auf dem Waldfriedhof. Der Hospizverein Hagen nahm dies zum Anlass, zu einer Podiumsveranstaltung zum Thema Kolumbarium und andere Bestattungsformen einzuladen.
DIE VIER JAHRESZEITEN
Plattdeutscher Abend für den Hospizverein Hagen a.T.W.
Im Bürgerhaus in Natrup-Hagen kamen über 80 Menschen zweier Generationen zusammen. Gemütlich an Tischgruppen, bei Kerzenlicht und Hagener Kirschtee, konnten wir einen sehr unterhaltsamen Abend genießen.
BEATS FÜR BENEFIZ
Beats für Benefiz lautet das Motto eines Konzerts für den Hospizverein-Hagen e.V. am Samstag, 08.11.2014 um 19:00 Uhr in der Ehemaligen Kirche in Hagen a.T.W.
Es werden zwei Bands und ein Chor auf der Bühne stehen. Klaus Schlautmann-Haunhorst (K.Sch.-H.) vom Hospizverein-Hagen e.V. und Norbert Niemeyer (N.N.) beantworten Fragen der Redaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) zu dieser Veranstaltung: