POETISCHES KOCHBUCH
„Poetisches Kochbuch“ des Hospizvereins Hagen a.T.W.
Liebe Genießer, Feinschmecker, Freunde des guten Geschmacks und der Hospizgruppe „Offene Hände“ im Hospizverein Hagen a.T.W., auch wir haben uns entschieden, ein Kochbuch zu veröffentlichen.
Dies aus verschiedenen Gründen:
„Die Erinnerung ist ein Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
Wie wahr ist doch dieser Satz, vor allem wenn wir an Speisen, gemeinsame Mahlzeiten und Gerüche denken, die uns an liebe Verstorbene erinnern und uns mit ihnen verbinden! Der Geschmacks- und der Geruchssinn sind Sinne, die sehr stark und unmittelbar mit der Erinnerung verbunden sind und direkt „wieder belebt“ werden können. Das gemeinsame Kochen mit Oma, die Mahlzeiten im Kreise der Familie: Starke Rituale, die unseren Alltag belebt und bereichert haben und wiederholt werden können.
„Mitten im Leben“ werden Erinnerungen wach.
Dieses Kochbuch soll dazu anregen und Sie ermutigen, gemeinsam in Erinnerung zu kochen und zu speisen; die Liebe durch gen Magen gehen zu lassen und auch alte Rezepte heraus zu holen und unter einander auszutauschen.